In einigen Branchen ist das Tragen von Sicherheitsschuhen Pflicht. Tatsächlich leiden fast 25% aller Arbeitnehmer an Rücken- oder Kniebeschwerden aufgrund von Fehlstellungen. Arbeitet man in einem Bereich, in dem das Tragen von Sicherheitsschuhen Pflicht ist und braucht man aufgrund von orthopädischen Fußproblemen Einlagen, stellt es einen häufig vor Herausforderungen. Denn Arbeitsschuhe müssen immer baumustergeprüft und mit einer CE-Kennzeichnung versehen sein. Durch das Einlegen von losen orthopädischen Fußeinlagen wird das Baumuster verletzt und die Gewährleistung ist nicht mehr gegeben. Im Falle eines Unfalls kommt somit die Berufsgenossenschaft möglicherweise nicht für die daraus resultierenden Kosten auf!
Mit orthopädischen Einlagen in Sicherheitsschuhen soll die natürliche Fußstellung und der natürliche Fußablauf wiederhergestellt werden. Viele Beschwerden, wie z. B. Fersen- und Knieschmerzen, Schmerzen im unteren Rückenbereich usw. werden durch bereits entstandene schlechte Fußhaltung oder -stellung hervorgerufen. Das häufigste Fußproblem ist das Abflachen des Fußlängsgewölbes (Überpronation), welches dazu führt, dass der Fuß nach innen abrollt und das Fußgelenk überstrapaziert. Ungefähr 70 % der Bevölkerung haben dieses Problem. Zugelassene Sicherheitsschuhe mit Möglichkeit der Einlagenversorgung können die Überpronation durch die Wiederherstellung der natürlichen Fuß und Fußgelenksstellungen korrigieren. Dadurch können nicht nur Fußbeschwerden, sondern auch Schmerzen in anderen Körperteilen vermieden werden, sowie das tägliche Gehen und Stehen am Arbeitsplatz erleichtert werden!
Wir bieten Ihnen ausschließlich zugelassene, geprüfte und aufeinander abgestimmte Komponenten im Bereich der Arbeitssicherheitsschuhe an.
Alle von uns angebotenen Modelle sind baumustergeprüft und erfüllen die Anforderungen der DGUV 112-191 (BRG 191). Der Sicherheitsschutz, sowie der Versicherungsschutz bleiben auch mit den Anpassungen (Einlagen/Zurichtung) an Ihre individuellen Bedürfnisse erhalten.